About
Ziel der Projekte von columbosnext ist die Schaffung einer Plattform, die sich mit Architektur und Gesellschaft und der Initialisierung und Inszenierung kultureller, sozialer und urbaner Aktivitäten auseinandersetzt. Das Potenzial von columbosnext sind seine Mitglieder: sie kommen aus unterschiedlichen Bereichen und sind besonders interessiert an einer interdisziplinären Auseinandersetzung und Kommunikations – und Vernetzungsarbeit. Sie versuchen, ihre Perspektiven im Urbanen und auf interdisziplinären Ebenen zu erweitern, sichtbar zu machen und umzusetzen.
Vergleichbar mit dem Café Vanilla, im Wien der frühen 70er Jahre, setzt columbosnext subjektive Akzente zur Architektur, Urbanität und Kultur in Innsbruck. Ziel ist das Schaffen einer „Knautschzone“ zur vorgelebten Realität, innerhalb derer Gedanken und Konzepte frei zur Diskussion stehen. Ebenso werden gesellschaftliche Angebote zur Lebensgestaltung und die Auseinandersetzung auf verschiedenen kulturellen Ebenen hinterfragt. Das meist rare, kurzlebige, wenig intensive und institutionell abgedroschene kulturelle Angebot, welches gemeinsame Prozesse selten zulässt, wird durch Veranstaltungsimpulse und Aktionen mit unterschiedlichsten Akteuren und Charakteren aus verschiedensten gesellschaftlichen Umfeldern und Zusammenhängen gebrochen. Bei genügend Raum und Zeit für Reflektion, wird Erfahrung, Entwicklung und Veränderung zu einem persönlichen fortlaufenden Prozess, welcher in der gemeinsamen Diskussion über Gescheitertes, Geschehenes und Gelungenes gelebt wird.
Unser Arbeitsplatz, Vortragsort und Ausstellungshaus ist das Stellwerk 2 über den Geleisen, Südbahnstraße 1b, Innsbruck.
Andreas Zissler / Benno Plunger / Christian Dummer / Ekehardt Rainalter / Florian Berger / Fabian Lanzmaier / Jakob Breitenlechner / Judith Widauer / Jurgen Groener / Ferdinand Fritz / Martina Moro / Mathias Lukasser / Michael Gassebner / Raphael Jonathan Hanny / Klemens Höller / Lino Lanzmaier / Lukas Umek / Markus Ortner / Marco Russo / Maurizio Nardo / Michaela Senn / Patrizia Pfanzelt / Richard Weiskopf / Simon Oberhammer / Stephan Wimmer / Stefan Zanon / Thomas Kurz / Thomas Tait / Verena Rauch / Viktoria Prieling / Werner Burtscher / Walter Prenner
Preise:
2021 Anerkennung Pradl Süd – Wohnbebauung Sillhöfe in Innsbruck
2020 3.Preis Geladener Wettbewerb Bildungscampus Ellbögen
2019 1.Preis Geladener Wettbewerb Basisgebäude Sportplatz Internatsschule Stams
2019 1.Preis Geladener Wettbewerb Erweiterung der Volksschule Allerheiligen in Innsbruck
2018 1.Preis Geladener Wettbewerb Quellalpin
2018 3.Preis Offener Wettbewerb Bildungszentrum Lans
2018 1.Preis Wettbewerb Gestaltung der Achenseestraße im Ortszentrum von Jenbach
2016 3.Preis Geladener Wettbewerb Patscherkofelbahn
2016 2.Preis Geladener Städtebau- und Architekturwettbewerb Klosteranger
2016 2.Preis Geladener Realisierungswettbewerb Tiroler Steinbockzentrum St. Leonhard im Pitztal
2016 1.Preis Geladener Realisierungswettbewerb Hard Rock Café Innsbruck
2016 Lobende Erwähnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2016 Natur- und Kulturpanorama Gacher Blick
2016 1.Preis Geladener Wettbewerb Hybridgebäude Höttinger Au 74
2015 1.Preis Geladener Wettbewerb Innraininsel Innsbruck
2013 1.Preis Wettbewerb Natur-und Kulturpanorama Gacher Blick
2013 Kunstankauf durch das Land Tirol
2011 Auszeichnung Holz-Baupreis „Plattform am Inn“
2010 1.Preis Architektenwettbewerb für den neuen Showroom der Grass GmbH in Höchst
2010 Förderpreis für Zeitgenössische Kunst
2008 Preis für Neues Bauen in Tirol „Plattform am Inn“

Performances, Ausstellungsbeiträge, Vorträge:
Initiierung, Vorbereitung, Organisation und Umsetzung polydisziplinärer Projekte
Konzerte in unterschiedlichen Formationen, Konzepte, Veranstaltungen (Kopfweh – Kein Wunder)
Diskussionsrunden (3 Positionen), Ausstellungen im öffentlichen Raum, etc.
2021 Ausstellungsbeitrag “die körper und der raum. 113 beiträge zu einer sinnlichen erkenntnis“, aut.architektur und tirol , 02.07.2021 –18.09.2021
2021 Vortrag Design Research Colloquium – School of Architecture and Built Environment, University of Adelaide, (zoom) 14.5.2021
2021 Teilnahme Practice Research Symposium (PRS) (zoom) 24.4.2021
2019 Teilnahme Practice Research Symposium (PRS), Barcelona, 05.05.2019
2019 Vortrag „Temporäres Stadtteilzentrum Campagne – ein Prozess“, zusammen mit Martin Franzmaier IIG, Turn On Architekturfestival, Radiokulturhaus Wien, 07.03.2019.
2018 Teilnahme Practice Research Symposium (PRS), Barcelona, 24.11.2018
2018 Vortrag „fresh hello – Raum neu verstehen“ Fachhochschule Kärnten, Spittal a.d. Drau, 11.12.2018.
2018 Vortrag „What are you doing next, Columbo?“ Architektur in Progress, Querkraft, Wien, 09.10.2018.
2018 Organisation Konferenz „Design Build“, ./studio3, Innsbruck, 12.06.2018
2018 Teilnahme Practice Research Symposium (PRS), Barcelona, 28.04.2018
2017 Vortrag „Bauen im öffentlichen Raum“ Denkfabrik II, Verein für Tourismus & Freizeit Bludenz, Bludenz, 08.11.2017.
2017 Ausstellungsbeitrag “Reproduktionen” – V+F in Touch – Kunst Vorarlberg – Villa Claudia, Feldkirch, 5.5.-28.5.2017
2017 einfach alltäglich – über gegenstände und ihre geschichten, aut.architektur und tirol, 03.03.2017 – 03.06.2017
2017 Diskussion „Engagierte Kunst? Zum gestalterischen Potential von Kunst in der Gegenwartsgesellschaft.“, Innsbruck, 26.03.2017.
2016 Vortrag „columbosnext – community and collaborative practices in experimental architecture“ Technische Universität Braunschweig, Braunschweig, 29.11.2016.
2016 Diskussion „Aufräumen“ – Wertvorstellungen auf dem Prüfstand, Architekturtage Vorarlberg, Lustenau, 04.06.2016.
2016 Vortrag „bilding Kunst- und Architekturschule, Innsbruck“ zusammen mit Monika Abendstein, Turn On Architekturfestival, Radiokulturhaus Wien, 05.03.2016.
2014 Ausstellung columbosnext “Patagonia” Hofburg Innsbruck, 06.12 – 06.01.2015
2014 Ausstellung columbosnext “Halflives” Parallel Vienna
2014 Ausstellung columbosnext “Aura und Ernst”: Studios der Sammlung Lenikus, Wien, 08.04. – 06.05.2014, in Kooperation mit dem Kunstraum Innsbruck
2014 Ausstellungsbeitrag columbosnext “Beyond the Process”: Kunstraum Innsbruck, 29. 03. – 24.05.2014
2013 Vortrag „Urban Space Resistance“, Technische Universität Berlin (TU Berlin), Berlin, 25.11.2013.
2013 columbosnext im Freien Theater Innsbruck
– Exzellenzcluster Punk: einwöchige Fachtagung, Konzert und Theateraufführung.
– Drei Positionen – Exzellenzcluster Punk: Talkshow und Konzertinstallation.
– Theater vs. Architektur vs. Musik vs. Stadtraum | Ein Haus der Misuk. Performance im Stadtraum
2013 Premierentage: Gesprengte Ketten – Die Wechselseitige Auflösung von Individuum und Gesellschaft, Stellwerk II, 07.-15.11.2013
2013 3 Positionen „Freizeit Revue“, Fritz Weiskopf fox.T.rain, Senn Rainalter, König Leopold Wien, 22.02.2013
2012 „Zeichnen“ New Frontiers Aedes Galerie Berlin, 26.10. – 2.12 2012
2012 Premierentage: Die Achse des Guten Performance und Ausstellung im Freien Theater Innsbruck, 9.-11.11.2012
2011 Premierentage Innsbruck : Extension Express – utopic class | Exterritoriale Zone, 3 Wagons vor dem Stellwerk – November 2011
2011 Diskussion 3 Positionen „Extension Express“ Stellwerk, Tobias Klein – Dietmar Köring, Nikolaus Gansterer, Thomas Edlinger, 11.11.2011
2010 Konkrete Utopien: Eröffnungswoche „Kulturbackstube – Die Bäckerei“, In-Situ-Installation, Podiumsdiskussionen, Konzerte, Vorführungen
2010 Diskussion 3 Positionen „Konkrete Utopien“, Kulturbackstube – Die Bäckerei, Klaus Stattmann, Thomas Philipp Quiochö, Depart, 20.10.2010
2010 Diskussion 3 Positionen „Begriffskonservierung und Performance-Ästhetik“, Stellwerk, Michael Wihart, Didi Bruckmayr, Gassebner & Breitenlechner, 18.06.2010
2010 columbosnext Ausstellungsbeitrag New Frontiers: Experimental Tendencies in Architecture, Bratislava Design Factory 11.3. – 28.3.2010, Zumtobel Lichtforum 31.5 – 25.6. 2010
2009 Vortrag „Plattform am Inn“, Turn On Architekturfestival März 2009, Radio Kulturhaus Wien, 07.03.2009
2008 Diskussion 3 Positionen „Das Auge des Architekten / Künstlers“, Stellwerk, Franz Wassermann, Hannes Stiefel, Maurizio Nardo, 12.12.2008
2006 Diskussion 3 Positionen „Herbstgespräche“, Stellwerk, Peter Sandbichler, Thenextenterprise Architects, Die Artischocken, 18.11.2006
2006 Diskussion 3 Positionen „Architektur und Kunstschaffen abseits der Produktion“, Peter Senoner, Angelo Roventa, Metaphysis, 10.06.2006