EXP98

Hybridgebäude Höttinger Au

Partner:
Arch. DI Astrid Tschapeller und Arch. DI Michael Steinlechner
Projekttyp:
Wettbewerb + Realisierung
Jahr:
2023
Ort:
Innsbruck
Entwurf bis Einreichungsplanung: columbosnext & a_tschapeller m_steinlechner
Detailplanung, Innenraumgestaltung: Bernd Ludin, Armin Kathan, Ferdinand Reiter, Bernhard Geiger
Bauherr: Planet Bauträger GmbH
Statik: Bergmeister GmbH
Hybrider Charaker innen und aussen: Die architektonische Gestaltung, die der inneren Logik der freien Bespielbarkeit folgt, durchdringt die gesamte Gebäudestruktur und spiegelt sich bewusst im äusseren Erscheinungsbild wieder, um dem Charakter der besonderen Bauaufgabe eines Hybriden gerecht zu werden und somit dieser eine übergeordnete klar lesbare C.I. im Stadtraum zu geben.
Die gewählte Raumhöhe (regelgeschoss 2.8m) eröffnet die Möglichkeit einer Durchmischung von Wohnen und Nichtwohnnutzungen. Durch die Skelettbauweise ist eine geschossübergreifende Raumkonfiguration allenorts realisierbar und exemplarisch vorgeschlagen.
Topografie – Freiraumgestaltung: Der Geländehang fliesst beidseitig sichtbar in den Strassenraum. Der östlich gelegene Hügelplatz dient als Mittler und Ankunftsort, von dem aus über die Rampe und die weiterführende Terrasse der Hybrid umspült wird.
Räumliches Gelenk – Erschliessung: Dem Erschliessungsgelenk wird eine räumliche Grosszügigkeit und Komplexität zugesprochen und diese mit Mehrwertfunktionen belegt.Die vertikale Struktur reagiert auf innenräumliche Situationen und öffnet sich geziehlt zu Aussen- und Freiräumen….. Licht und Luft.
© Schreyer David
© Schreyer David
© Schreyer David
© Schreyer David
© Schreyer David
© Schreyer David
© Schreyer David
© Schreyer David
© Schreyer David
Foto: David Schreyer
Foto: David Schreyer
Foto: David Schreyer
Foto: David Schreyer
Foto: David Schreyer
Foto: David Schreyer