EXP84

Innraininsel

Partner:
Arch. DI Astrid Tschapeller und Arch. DI Michael Steinlechner
Projekttyp:
Wettbewerb
Jahr:
2015
Ort:
Innsbruck
1.Preis – in Planung
Die Insel als Raumfragment ist gleichsam an den sie umgebenden Raum angebunden, aber auch eine funktional definierte und vom urbanen Umfeld differenzierte Zone. Die Insel funktioniert als Expansionsraum des Bebauungskonzepts. Bereiche (Schwemmzonen) werden ausgewiesen, ihr linearer Raum durch punktuelle Interventionen überschrieben (überblendet), Nischen (Lücken) im baulichen Gefüge durch kompakte Baukörper geschlossen und erweitert.
Schwemmzonen Funktional wird differenziert zwischen temporären Zonen mit variablen Nutzungsschemata, Möblierungen des städtischen Raums >Anger, aber auch komprimierte/ kompakte kulturelle, kulinarische und infrastrukturelle Einheiten und Verweilzonen, die sich in den Zonen ablagern.