EXP115

Naturpark-Ausstellung

×
Partner:
Mag. Petra Paolazzi/büro54 + Niko Hofinger
Projekttyp:
Wettbewerb
Jahr:
2021
Ort:
Feichten im Kaunertal

„Mit aller Kraft. Klima, Gletscher, Kaunertal“

„Auch wenn der Gepatschferner derzeit noch bis zu 200 Meter mächtig ist, teilt er das gleiche Schicksal wie alle anderen Alpengletscher. Durch die fortschreitende Klimaerwärmung wird auch er dramatisch an Masse verlieren und schließlich ganz verschwinden – laut Prognose der Wissenschaft schlimmstenfalls in vierzig, spätestens in hundert Jahren.“

(Ausstellungstext Der Gepatschferner)

Globale Klimaforschung sowie lokale Klimainitiativen nähern sich den Zusammenhängen von Klima und Gletscher aus unterschiedlichen Perspektiven. Am Beispiel des Gepatschferners erzählt die Ausstellung auch Geschichten über das emotionale Naheverhältnis der Kaunertaler:innen zu „ihrem“ Gletscher, von der landschaftlich prägenden Nutzung seines Wassers bis hin zu den wissenschaftlich dokumentierten Folgen des Klimawandels.

Die Ausstellung versucht das Globale und das Regionale zu verknüpfen und weit in das Kaunertal zu seinen Bewohnern vorzudringen um das Leben in enger Absprache mit dieser prägenden Landschaft aufzuzeigen.
Dabei wird auf wertfreie Weise versucht, die Inanspruchnahme der Landschaft, seiner Ressourcen, Kräfte und die für die Menschen so faszinierenden Orte zu zeigen und einen möglichen Ausblick auf einen nachhaltigen Umgang mit dieser wertvollen Kulturlandschaft zu bieten.
.
© Schreyer David
© Schreyer David
© Schreyer David
© Schreyer David
© Schreyer David
© Schreyer David
Klar-Modell by Raffael Hanny © Schreyer David
Klar-Modell by Raffael Hanny © Schreyer David
Klar-Modell by Raffael Hanny © Schreyer David
Klar-Modell by Raffael Hanny © Schreyer David
© Schreyer David
© Schreyer David
© Schreyer David
© Schreyer David
© Schreyer David
© Schreyer David
© Schreyer David
© Schreyer David
© Schreyer David
© Schreyer David
© Schreyer David